Neues aus dem Haus der kleinen Wunder 

Juli 2023

Wir verabschieden uns von den Vorschulkindern

Am 28. Juli endete für unsere 12 Vorschulkinder die Kindergartenzeit. Unter dem Motto "Die kleine Raupe Nimmersatt" hielt auch in diesem Jahr Diakon Eiber eine Andacht, welche von den Kindern mit Liedern und einem Spiel umrahmt wurde. Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen wurden die Kinder mit einem Singvers von den Erzieherinnen aus dem Kindergarten "geworfen".

Abschlussfeier2023

 


Mai 2023

Spielefest lockt viele Besucher an

Am 7. Mai hat im Haus der kleinen Wunder ein Spielefest stattgefunden. Für viel Spaß und Unterhaltung sorgten die verschiedenen Spielstationen, welche im Außenbereich der Einrichtung aufgebaut waren.
Zusätzlich wurden die Besucher mit Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien versorgt. Es war ein rundum gelungenes Fest!

Spielefest1
Spielefest2

 

März 2023

XXL-Softbausteine für unser Kinderhaus

Die Kinder im Haus der kleinen Wunder durften sich über neu angeschaffte XXL-Softbausteine für die Turnhalle freuen. Bezahlt wurden die Bausteine aus der Elternbeiratskasse vom Erlös des Christkindlmarktes. Durch das teiloffene Konzept haben alle Kinder nun die Möglichkeit, täglich mit den Bausteinen zu spielen und ihrer Kreativität beim Bauen freien Lauf zu lassen.

XXL Softbausteine

 


 

Dezember 2022

Aktion "Baumeister gesucht"

Kann man Kindergartenkindern Säge und Hammer in die Hand geben? - Ja, man kann. Und es macht allen Beteiligten richtig viel Spaß!
Das bewiesen Harry Hammer und Nicki Nagel. Im Rahmen einer zweitägigen Aktion fand zunächst ein Einführungsworkshop mit den Erzieherinnen statt, bei dem geklärt wurde, was im Umgang mit Werkzeug zu beachten ist und wie man Kinder an das sichere Sägen, Nageln und Hämmern heranführt. Am nächsten Tag waren die Kinder dran: Ihnen wurden prall gefüllte Baumeister-Pakete und eine Werkbank überreicht. Nachdem allen Kindern der Umgang mit der Werkbank und dem Werkzeug nähergebracht wurde, bekamen sie eine Urkunde überreicht, mit der sie zu echten "Baumeistern" gekürt wurden.

Baumeister





November 2022

Eine gelungene Martinsfeier mit zahlreichen Gästen


Nachdem alle Kinder im Haus der kleinen Wunder Laternen gebastelt haben wurde am 10. November Sankt Martin gefeiert.
Zuerst führten die Vorschulkinder am Schulhof der Grundschule das "außergewöhnliche Martinsspiel" auf. Anschließend zogen alle durch den Stadtpark und sangen Martinslieder. Den Abschluss machten nochmals die Vorschulkinder mit dem "traditionellen Martinsspiel". 
Im Anschluss durften die Gäste das Essen und Trinken genießen, welches der Elternbeirat vorbereitet hat.

St.Martin2022

 



Oktober 2022

Die Firma Zisler spendet ein Spielhaus für unsere Kinder

Für große Freude sorgte eine Spende der Zimmerei Holzbau Zisler GmbH aus Katzbach. Gemeinsam mit den beiden Lehrlingen Elias Deml und Maximilian Käsbauer, die das Spielhaus gebaut haben und Sylvia Zisler feierte das gesamte Kinderhaus die Einweihung.
Wie es sich für ein Richtfest gehört, wurde zuerst ein Richtbaum am Balkon des Hauses befestigt um danach dem Haus mit dem Zimmermannsspruch den Segen zu geben. Den Abschluss machte Sylvia Zisler, die das Haus mit dem Durchschneiden des roten Bandes für alle freigab. Nun haben die Mädchen und Buben auch im Garten die Möglichkeit sich zurückzuziehen oder Rollenspiele zu spielen.

Spielhaus

 


 

Juli 2022

Abschlussfeier der Vorschulkinder

Am 29. Juli wurden 15 Schulanfänger wortwörtlich aus dem Kindergarten "rausgeworfen"!
Nach einer feierlichen Andacht, welche von Diakon Alfons Eiber gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde, durften die Vorschulkinder Luftballons mit ihren Wünschen für die anstehende Schulzeit steigen lassen. Zum Abschluss der Feier wurden die Kinder verabschiedet und anschließend von den Erzieherinnen aus dem Kinderhaus auf eine Weichbodenmatte "geworfen".

Abschiedsfeier

 

 


 

Eine Party für die Vorschulkinder

Die letzten Tage des Kindergartenjahres sind gezählt! Das bedeutet für 15 Kinder aus dem Kinderhaus, dass bald die Schule und somit "der Ernst des Lebens" beginnt!
Damit sich die Vorschulkinder an viele schöne Momente im Kindergarten erinnern können, hat sie das Team am 22. Juli mit einer Piratenparty überrascht.
Es gab einige Prüfungen und Aufgaben zu meistern, bevor sie zur Meisterprüfung antreten konnten: Die Schatzsuche!

Ein Buffet mit Pizza, Süßigkeiten und "Seewasser" rundete das Ganze ab.

Piratenparty

 


 

Juni 2022

Tag der offenen Tür

Am 26. Juni 2022 fand der erste Tag der offenen Tür im Haus der kleinen Wunder statt!

Nachdem die Kinder Lieder, Geschichten und Tänze vorgeführt hatten, gab es viele Angebote für Groß und Klein.
Neben einer Hüpfburg, Dosenwerfen und Tattoos, gab es eine Fotobox, die für viel Spaß sorgte.

Sommerfest

 


 

Projekt "Bienen"

Im Haus der kleinen Wunder beschäftigen sich die Kinder seit einiger Zeit mit dem Thema "Wiese und deren Lebewesen".
Aus diesem Grund durften die Vorschulkinder des Kinderhauses die wichtigsten heimischen Bestäuber von Blütenpflanzen genauer kennenlernen.

Unter fachkundiger Leitung von Frau Claudia Brückl wurden die Bienen am Lehrbienenstand des Imkerkreisverband Waldmünchen unter die Lupe genommen.
Die Kinder bekamen einen großen Einblick über die Lebensweisen der Bienen im Stock und erfuhren auch, wie Honig hergestellt wird.
Das Halten der sogenannten "Drohnen" und die Geburt eines kleinen Insekts war das Highlight des Ausflugs.


Lehrbienenstand

 


 

Mai 2022

Projekt "Herzwerker"

Unsere Kinderhausleitung Nicole Singer durfte das Projekt "Herzwerker" unterstützen.
Hierbei informierte Sie Schülerinnen der Realschule in Waldmünchen über den Beruf der Erzieherin / des Erziehers und konnte ihnen somit unser Berufsbild etwas näher bringen.

 

Herzwerker 2